gezielte Aktivierung von Muskelketten
Behandlung mit podotherapeutischen Einlagen
Die Podotherapie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, durch den Beschwerdebilder – ausgehend vom Fuß – behandelt werden.
Da unser Körper durch ein zusammenhängendes Muskel-Fasziensystem von Kopf bis Fuß verbunden ist, kann es durch Fußfehlstellungen und unterschiedliche Muskelspannungen zu Fehlbelastungen und Beschwerden im gesamten Bewegungssystem kommen. Genau darauf zielt die propriozeptive Podotherapie ab: Sie aktiviert und entspannt durch individuell unter den Fuß platzierte Keile bestimmte Muskel(ketten), um positiven Einfluss auf die gesamte Körperhaltung zu nehmen.
Erstgespräch
Klärung der individuellen Problemstellung, etwaiger Beschwerden und der weiteren Herangehensweise im Rahmen eines ausführlichen Gesprächs

Fußabdruck
Anfertigung von Fußabdrücken zur Erfassung der individuellen Fußsohlenbelastung und -form für die podotherapeutischen Einlagen

Ganganalyse
Analyse des Gangbilds mittels videogestützter Aufzeichnung und Auswertung zur Feststellung von Fehlbelastungen

Tests & Diagnostik
Statische Diagnostik des Fußes, der Beinachse und der Körperhaltung am Podoskop sowie Bewegungs- und Funktionstests am Fuß und am Bewegungsapparat

Sohlenentwurf
Austestung von Keilen unter dem Fuß bei genauer Kontrolle der Auswirkungen auf den Körper sowie Entwurf und Konstruktion der individuellen podotherapeutischen Sohle
Häufig gestellte Fragen zur Podotherapie
Was ist Podotherapie?
Podotherapie ist eine spezialisierte Therapieform zur Behandlung von Fußfehlstellungen, Haltungsbeschwerden und deren Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat.
Als Podotherapeutin analysiere ich das Zusammenspiel von Füßen, Körperhaltung und Bewegung, um Beschwerden gezielt zu behandeln und zu vermeiden. Die Anfertigung individueller Einlagen (podotherapeutischer Sohlen) unterstützt diesen Prozess.
Welche Beschwerden lassen sich podotherapeutisch behandeln?
Mögliche Indikationen für eine podotherapeutische Behandlung sind:
- Knick/Senkfuß
- Hohlfuß
- Hallux valgus
- Knie/Hüftschmerzen
- Beinachsenfehlstellungen
Ob und wie ich Sie unterstützen kann, klären wir im Rahmen eines ausführlichen Erstgesprächs.
Was sind podotherapeutische Sohlen?
Bei podotherapeutischen Sohlen handelt es sich um individuell angepasste Einlagen, die nicht nur stützen, sondern Muskelketten auch gezielt aktivieren oder entspannen. Sie unterstützen dabei, Gleichgewicht und Körperstatik zu verbessern und Fehlbelastungen zu korrigieren.
Ist Podotherapie eine Kassenleistung?
Podotherapeutische Einlagen bzw. Sohlen zählen nicht zu den regulären Kassenleistungen der österreichischen Sozialversicherungsträger und sind daher als Privatleistung selbst zu bezahlen.
Wo werden die Einlagen gefertigt?
Die podotherapeutischen Sohlen werden vom Orthopädiehaus Sommer in Krieglach in der Steiermark gefertigt und Ihnen per Post zugesandt.
Ist eine Kontrolle notwendig?
Da die Einlagen Trainingsgeräte für den Körper darstellen, werden die Fortschritte in regelmäßigen Abständen kontrolliert und bei Bedarf angepasst.
Erfahrung & Expertise

2003-2006 Akademie für Physiotherapie (Kaiser Franz Josef Spital, Wien)
2009-2016 Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
Fortbildungen & Schwerpunkte
- Ausbildung Podotherapie bei Birgit Frimmel
- Spiraldynamik Fuß
- Behandlung von Beinachsenproblemen, Hallux valgus, Fußtherapie bei Kindern
- (sport)physiotherapeutische Rehabilitation nach Unfällen und Operationen
- Kinesio-Taping
- Faszientherapie
- KPM (Klinisches Patientenmanagement)
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Tagungen im Bereich Orthopädie und Sportphysiotherapie
Berufliche Laufbahn
- 2006-2009 Physiotherapeutin im Klinikum Malcherhof Baden (Rehazentrum)
- 2009-2010 Physiotherapeutin im Rehazentrum Engelsbad, Baden
- seit 2007 selbstständig tätig
- 2012 Neueröffnung der Praxis für Physiotherapie und Logopädie, Weissenbach
- Langjährige Betreuung des Österreichischen Nationalteams Mountainbike bei nationalen und internationalen Wettkämpfen
Kontakt
Tel.: +43 676 89 32 24 82
Als erfahrene Physiotherapeutin mit podotherapeutischer Zusatzausbildung unterstütze ich vom ersten Gespräch über Gangdiagnostik und Bewegungstests bis zur Kontrolle der Einlagenwirkung auf Ihren Körper.
Therapiezentrum Weissenbach
Hauptstraße 13
2564 Weissenbach
office@therapie-weissenbach.at